Grandiose Stimmung bei der CVE-Damensitzung

Schon weit im Voraus war die Damensitzung der Entenschwestern am Dienstag, den 18. Februar, ausverkauft. Die Besucherinnen der Sitzung hatten sich offenbar vorgenommen an diesem Abend ihren Spaß haben zu wollen – sie sollten nicht enttäuscht werden. Denn das Programm war darauf angelegt, die Stimmung im Saal von Minute zu Minute anzuheizen. Schon zu Beginn der Sitzung brachte das Gardeballett des CVE, die Dancing Ducks, viel Schwung auf die Bühne, der von Oliver Mager gesanglich aufgegriffen wurde und die Damen vom ersten Takt an von den Stühlen riss.
Etwas wehmütig wurde es, als Beate Dietz sich nach ihrem Vortrag vom Publikum verabschiedete. Denn Beate Dietz kündigte ihren närrischen Ruhestand an. Sie stand über viele Jahre in den verschiedensten Rollen in der Bütt der Entenbrüder, u. a. auch zwei Jahre als Sitzungspräsidentin der CVE-Damensitzung. Dafür würdigte sie der CVE in Dankbarkeit und verabschiedete Beate Dietz zusammen mit dem Publikum.
Als Ciro Visone nach seinem Vortrag „Ciro, Ciro mach Amore mit mir“ anstimmte, wiegten sich Publikum und Komitee zu den Klängen des Pizzabäcker. Überhaupt war das Damenkomitee mit ihrer schlagfertigen Sitzungspräsidentin Yvonne Hees bestens aufgelegt. Sie präsentierten sich zum Jubiläum in neuem Outfit, das an die Jacken des CVE-Herrenkomitees angelehnt ist.
Einmal mehr begeisterten die Cancan-tanzenden Herren des CVE-Pümpelballetts das weibliche Auditorium. Als schließlich auch noch Woody Feldmann im Spitzenhöschen mit einer großen Tube Schmerzsalbe die Männer verarzten wollte, gab es tosenden Applaus. Woody Feldmann zeigte sich daraufhin in Höchstform und gab noch einmal ihr Super-Tupper-Schüsselsche zum Besten.
Nach der wohlverdienten Pause heizte Thomas Neger mit seine Humbas erneut die Stimmung an. Kättl Feierdaach alias Jutta Hinderberger zeigte danach anschaulich, wie unbeholfen und wenig brauchbar doch Männer mit einem Regenschirm als Begleitschutz für Frauen sind.
Als heißblütige Toreros entführten die Tänzer der First Generation vom TSG Dienheim die Damen nach Spanien. Nun schon einmal dort angekommen, betrat „der neue König von Mallorca“ die Bühne: erstmals beim CVE, konnte „De Härtschd“ Oliver Betzer das Publikum auf Anhieb überzeugen und sorgte für unzählige Lachsalven.
Akrobatische Leistung auf höchstem Niveau boten die Mainzer Klinik-Athleten, unter der Leitung von Lothar Schlömer, auf ihrer „Traumschiff Tour 2025“. Auch sie haben in diesem Jahr ein Jubiläum: bereits seit 5 x 11 Jahren gehören die Männer der Klinikathleten, mit ihren zum Teil atemberaubenden Menschenpyramiden, zur Meenzer Fassenacht wie Weck, Worscht un Woi.
Mit Birgit Menger, Christiane Brandt und Pitt Zimmermann läutete das Finale nach Mitternacht das Ende einer grandiosen Damensitzung ein.

Mehr Bilder aus der Kampagne 2025: https://entenbrueder.de/impressionen/kampagne-2025-2/